Unser Team

Der Vorstand

Roland Meyer

1. Vorsitzender

Roland Meyer hält Kontakt zu Behörden, Vereinen, Verbänden und Parteien und ist für die Pressearbeit zuständig. Außerdem organisiert er Arbeitseinsätze, begleitet Exkursionen, plant Projekte und setzt sie mit um und organisiert mit einem Team das Jahresprogramm.

Carola Hoppe

2. Vorsitzende, Ehrenamtskoordinatorin,

Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit

Nachdem sie lange Jahre Schriftführerin war, ist sie nach einer Auszeit wieder im Vorstand. Dieses Mal in der Position als 2. Vorsitzende. Als Ehrenamtskoordinatorin hält sie den Kontakt zu den Aktiven. Zusätzlich hilft sie bei der Betreuung von Seminaren und Exkursionen und beim Organisieren des Jahresprogramms.

 

Wilfried Glauch

Kassenwart, Storchenbetreuer,

Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit

Wilfried Glauch gehört zum Vorstand, führt unsere Kasse und achtet darauf, dass alles richtig verbucht wird. Er ist bei zahlreichen Arbeitseinsätzen zugegen und packt tatkräftig  mit an. Seine handwerklichen Fähigkeiten sind gefragt. Außerdem ist Wilfried Storchenbetreuer für den Südkreis Rotenburg und Mitglied der Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit.

Sabine Jeske

Schriftführerin, Landschaftswartin

Sabine Jeske aus Ahausen ist im Vorstand zuständig für die Schriftführung. Als Mitarbeiterin einer Steuerberatung kennt sie sich zudem in Finanzfragen gut aus. Als Ausgleich zum Beruf betätigt sie sich gerne körperlich bei Arbeitseinsätzen. Sabine ist Landschaftswartin für die Samtgemeinde Sottrum. 


Fachgruppen

Susanne Büsing

Landschaftswartin

Susanne Büsing aus Winkeldorf koordniert unsere Arbeitseinsätze und packt bei vielen Gelegenheiten tatkräftig selbst mit an. Als zuständige Landschaftswartin hat sie außerdem ein Auge auf die Belange der Natur in der Samtgemeinde Tarmstedt.

Udo Frey

MEGa, Öffentlichkeitsarbeit

Arbeitseinsätze, Handwerkliches Know-How

Udo Frey ist bei vielen Arbeitseinsätzen tatkräftig dabei und unterstützt die Arbeit des NABU mit seinem handwerklichen Wissen und seiner Erfahrung. Zusätzlich ist er Mitglied der Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit.

Jörg Weber

Biotope

Zuständig für: Schleiereulen, Teichberatung und Obstbaumberatung.

Als Fachmann im Gartenbau ist Jörg Weber als Ansprechpartner und kompetenter Berater in fachlichen Fragen unersetzlich. Bei unseren Arbeitseinsätzten kommt uns seine Erfahrung enorm zugute.

Inger Norrenbrock

NAJU

Inger Norrenbrock ist Diplom-Landschaftsökologin mit viel Erfahrung in der Naturschutzpädagogik. Sie ist zuständig für die Gruppenarbeit der Naturschutz Jugend (NAJU).


Weitere ehrenamtliche Mitarbeiter

Holger Bargemann

Arbeitseinsätze, Eisvogelteam, Schleiereulenschutz 

Holger Bargemann hat schon in den 70er Jahren Moore entkusselt. Er verbindet handwerkliches Geschick mit Engagement für den Naturschutz und ist bei Arbeitseinsätzen gerne gesehen. Außerdem kennt er sich gut mit Schleiereulen und Eisvögeln aus und hilft bei der Kontrolle von Nistkästen.

Hein Benjes

Exkursionen, Seminare, Planungen
Hein Benjes, Naturführer, Geschichtenerzähler und Autor mehrerer Natur- und Kinderbücher, begeistert Groß und Klein mit seiner Art, die Natur zu erklären. Er kennt die alten Geschichten und Rezepte der Kräuterküche. Hein hat großen Anteil an den Planungen rund um den Mitmach- und Erlebnisgarten MEGa auf dem Hartmannshof.

Stella Callsen-Bracker

Arbeitseinsätze

Stella ist bei vielen Arbeitseinsätzen dabei und unterstützt den NABU wo immer eine helfende Hand benötigt wird.

Birgit Dodenhof

Arbeitseinsätze, fachliche Beratung

Birgit Dodenhof kennt sich rund um das Thema Garten bestens aus und unterstützt den NABU mit entsprechenden Tipps. Außerden kann sie gut anpacken und ist bei vielen Arbeitseinsätzen dabei.

Wilma von Frieling

Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit

Arbeitseinsätze, Nötelhaus 

Wilma von Freiling ist bei zahlreichen Arbeitseinsätzen und auch beim Kinderferien-programm aktiv.

Sie ist Mitglied in der Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit und zudem Ansprechperson für die Ausstellung im Nötelhaus in Scheeßel. Wer Fragen zur Ausstellung oder interessante Ideen hat, kann sich gerne bei ihr unter der Telefonnummer 04265-9540319 melden.

Wilfried Haltermann

Arbeitseinsätze  

Wilfried Haltermann hat schon vor 40 Jahren beim Entkusseln von Mooren geholfen und ist auch heute bei vielen Arbeitseinsätzen mit Freude und Engagement dabei.

Anke Jacobs

Arbeitseinsätze, Verpflegung

Anke Jacobs ist bei zahlreichen Arbeitseinsätzen dabei und unterstützt den NABU bei den Einsätzen. Häufig hilft auch ihr Sohn mit - Naturschutznachwuchs für morgen.

Malte Kahl

Arbeitseinsätze

Malte ist bei vielen Arbeitseinsätzen dabei und unterstützt den NABU wo immer eine helfende Hand benötigt wird.

 

Robin Maares

Vogelkunde, Arbeitseinsätze, Infostände 

Robin Maares hilft nicht nur bei Arbeiteinsätzen, sondern kümmert sich auch um das Erfassen von Wasservögeln und ist im Wanderfalkenschutz aktiv. Er baut eine ornithologische AG auf und freut sich, wenn ihm wichtige Beobachtung gemeldet werden, etwa Brutverdacht beim Brachvogel, Kiebitz oder Rotmilan (robin.maares at gmx.net).

Antje Meyer

Arbeitseinsätze

Antje ist bei vielen Arbeitseinsätzen dabei und unterstützt den NABU wo immer eine helfende Hand benötigt wird.

 

Bärbel Naujokat

Exkursionen, Veranstaltungen, Schulprojekte

Bärbel Naujokat hilft überall, wo Not am Mann ist. Sei es bei der Ausrichtung von Veranstaltungen, der Betreuung von Exkursionen oder bei Arbeitseinsätzen.

Alfred Nottorf

Exkursionen und Beratung

Der frühere Vorsitzende des NABU Rotenburg gilt als einer der “Väter” des bedeutenden Vogelschutzgebietes am Tister Bauernmoor. Als ehemaliger Mitarbeiter der Naturschutzbehörde und Schwarzstorch- und Greifvogelexperte berät er den NABU in fachlichen Fragen.

Günter Saxer

Arbeitseinsätze, Kinderferienprogramm

Günter Saxer hat das NABU-Kinderferien-programm zusammen mit der SPD Scheeßel ins Leben gerufen, hilft bei zahlreichen Arbeitseinsätzen.

Jörg Schmidt

Arbeitseinsätze  

Jörg Schmidt packt bei Arbeitseinsätzen kräftig mit an. Er kennt sich in Rotenburg und umzu gut aus und hat ein waches Auge für Veränderungen in der Natur.

Henrik Scheunemann

Kinderexkursionen, Arbeitseinsätze, Eisvogelteam

Henrik Scheunemann  leitet unter anderem die beliebten Kinder-Abenteuerexkursionen, ist bei Arbeitseinsätzen und bei der Reparatur sowie beim Bau von Eisvogelbrutwänden aktiv.

Manfred Tietje

Tischlerarbeiten, fachliche Beratung, Arbeitseinsätze

Manfred Tietje, wird bei uns “Manni der Tischler” genannt. Er baut Nisthilfen aller Art - von solchen für den Spatz über Schleiereulenkästen bis hin zur Eisvogelbrutwand. Sein fachlicher Rat bei Konstruktionen aller Art ist unentbehrlich. Er ist bei zahlreichen Arbeitseinsätzen aktiv dabei.

Manfred Tietje
Tischlerarbeiten, Fachliche Beratung, Arbeitseinsätze
Manfred Tietje, wird bei uns “Manni der Tischler” genannt. Er baut Nisthilfen vom Spatz, über Schleiereulenkästen bis hin zur Eisvogelbrutwand. Sein fachlicher Rat bei Konstruktionen aller Art ist unentbehrlich. Er ist bei zahlreichen Arbeitseinsätzen aktiv dabei.

Manfred Tödter

genannt Spatz

Arbeitseinsätze

Spatz ist bei vielen Arbeitseinsätzen immer eine gerngesehene Hilfe. Da er mit seinen Maschinen (Trecker, Radlader usw.) den Kollegen viel Handarbeit abnimmt.

 

Birte Weber

Arbeitseinsätze, Kinderveranstaltungen, Führungen im MEGa.

Birte Weber leitet mit Kindergarten- und Schulkindern Veranstaltungen und Führungen und baut mit ihnen z.B. Nistkästen. Darüber hinaus hilft sie bei Arbeitseinsätzen fleißig mit.